Alphorngruppe Uster
Brauchtum, Musik, Musikanten, Brauchtumspflege, Alphornbläser
Laupetswilerstrasse 20 8344 Bäretswil
Mobile | 079 357 05 60 |
info@alphorngruppe-uster.ch | |
Webseite | www.alphorngruppe-uster.ch |
Die Alphorngruppe Uster formierte sich 1963; Initiant war Hans Gehriger, Uster, Alphornbläser und Komponist.
Der am 16. Juni 1927 im oberaargauischen Melchnau im Kanton Bern geborene Jodler lebte mit seiner Familie in Uster. Seit 1954 spielte das Alphorn in seinem Leben eine grosse Rolle. 1959 komponierte Hans seine erste Alphornmelodie . Im Laufe der Zeit folgten diesem Titel noch rund 40 weitere Melodien im Solo-, Duo- und Triobesetzung, die er zum Teil in zwei Heften veröffentlichte. Seine bekannteste Melodie ist sicher das Triostück . Diese Komposition entstand anlässlich einer Alphornkurswoche in Filzbach, bei der Hans als Kursleiter tätig war. Mit dem Titel gewann Hans den nationalen Komponistenwettbewerb für Alphornmelodien, der aus Anlass der Siebenhundertjahrfeier der Eidgenossenschaft 1991 ausgeschrieben wurde. Als Anerkennung seiner Leistung und Einsätze rund um das Alphorn ehrte ihn der NOSJV 1986 mit der Vergabe des ersten Holderegger-Legates. Seine Alphorngrupe war eine der ersten Gruppen, die auch Frauen mitspielen liess.
Am 9. Oktober 2006 verstarb Hans in Uster.
2013 feierte die Alphorngruppe Uster das 50-jährige Bestehen. Aus diesem Grund fand in der reformierten Kirche Uster ein vielseitiges und viel beachtetes Jubiläumskonzert statt, an welchem die Stadtjodler Uster und die Panflötenschule Domide aus Uster mitwirkten. 2018 feierte die Alphorngruppe das 55-jährige Bestehen und feierten den Geburtstag mit einem Ausflug.
Ist Zustand:
Heute zählt die Gruppe 8 Mitglieder. Sie treten auch Solo, im Duo, Trio oder als Gruppe auf. Die Alphornbläserinnen und -bläser, treffen sich jeden Donnerstagabend (ausser während der Schulferien) in der Turnhalle Oberuster zum Üben unter kundiger Leitung. Interessierte können sich beim Präsidenten oder der musikalischen Leitung melden.
Motto:
Getreu unserem Motto – Alphornmusik passt zu jedem Anlass – ist es unser Ziel, unsere Zuhörer an den unterschiedlichsten Anlässen, sei es an einem Geburtstag, an einer Hochzeit, an einem Firmenfest, an einem Jodlersonntag oder an einem öffentlichen Grossanlass, mit gepflegter Alphornmusik zu erfreuen. Dafür treten wir auf Wunsch auch einzeln, in Kleinformationen und mit Orgelbegleitung auf. Die Alphorngruppe Uster hat einen festen Platz im Ustermer Vereinsleben und ist auch gerne gesehen und gehört in Alters-, Behinderten- und Krankenheimen.