Die Armbrustschützen-Gesellschaft Helvetia wurde 1923 in Neuhausen gegründet. Im gleichen Schiessstand schossen damals zwei Vereine während 57 Jahren. 1980 haben sich die beiden Vereine örtlich getrennt, zur Realisation eines eigenen Clubhauses und auch zur Integration der Familien in den Sport. Nach der Auflösung des RASV im Jahr 2016 haben wir uns dem ZKAV dem Zürcher Kantonaler Armbrustschützen Verband angeschlossen. Seit dem Jahr 2013 ist auch das intuitive Bogenschiessen auf unserer Schiessanlage möglich. Unser Verein hatte sich im Jahr 2016 neue Statuten gegeben und heisst nun: Armbrust- und Bogenschützen «HELVETIA» Neuhausen am Rheinfall. Der Verein besteht aktuell aus 11 Armbrustschützen und 14 Bogenschützen die intuitives Bogenschiessen ausüben. Heute haben wir eine moderne Schiessanlage mit 11 Laufscheiben für Armbrust, fünf fest installierte Scheiben für Bogenschützen und ein gemütliches Clubhaus mit 45 Sitzplätzen mit einer schönen Aussenanlage. Total sind wir heute über 30 Aktivmitglieder, Tendenz steigend. Die Ausbildung Jugendlicher steht im Mittelpunkt unseres Leitbildes, verbunden mit der Akquisition von Neumitgliedern und Familien für unseren schönen und umweltfreundlichen Schiesssport.
In unserem Verein werden die Interessenten durch erfahrene Vereinsmitglieder mit dem Armbrust- und Bogenschiessen vertraut gemacht. Unser Sport kann vom Junioren- bis ins Veteranenalter ausgeübt werden. Für Einsteiger stehen in unserem Verein dazu moderne Sportgeräte zur Verfügung. Dieser ruhige und mentale Schiesssport ist für Frauen und Männer gleich attraktiv und bringt Freude und Geselligkeit.