Der Verein "Festungsmuseum Heldsberg" wurde gegründet mit dem Ziel, die Festung als Museum der Oeffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Museum zeigt die Geschichte und die Technik der Artilleriefestung Heldsberg als Bestandteil der Schweiz. Grenzbefestigung im Kanton St. Gallen, insbesondere im Rheintal. Das wehrgeschichtliche Museum enthält nebst der Festungsanlage und den Aussenanlagen Anschauungsmaterial über Ausrüstung und Bewaffnung der Schweizer Armee, vor allem aus der Zeit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (siehe www.festung.ch) Im Festungsrestaurant "Heldsbergstube" werden Sie mit Getränken und Speisen verwöhnt. Oeffnungszeiten Festungsmuseum Heldsberg: Für Einzelbesucher: An Samstagen von April -Oktober; siehe www.festung.ch Für Gruppen: Führungen sind auf Anmeldung ganzjährig möglich; siehe www.festung.ch Preise/Diverses : siehe www.festung.ch

Ab 31. Aug. 2019 kann auf Anfrage hin der neu zum Festungsmuseum Heldsberg gehörende Kommandobunker der Grenzbrigade 8 in Haslen AI besichtigt werden. In diesem attraktiven Militärhistorischen Museum wird vor allem der "Kalte Krieg" thematisiert. siehe www.festung.ch