Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten
Familie, Familienverein, Institution, Soziales, Familienhilfe, Gemeinnützigerverein
Poststrasse 5 8610 Uster
Telefon | 044 752 52 50 |
Mobile | 079 414 22 77 |
manuela.stier@kmsk.ch | |
Webseite | www.kmsk.ch |
Webseite 2 | www.wissensplattform.kmsk.ch |
WIR SETZEN UNS SCHWEIZWEIT SEIT 2014 FÜR KINDER MIT SELTENEN KRANKHEITEN UND DEREN FAMILIEN EIN!
5 bis 8 Prozent der Schweizer Bevölkerung ist von einer seltenen Krankheit betroffen, 50 Prozent davon Kinder und Jugendliche. Dies bringt grosse Herausforderungen für die ganze Familie mit sich: Eltern, die am Rande ihrer Kräfte sind, Geschwister die zu kurz kommen, finanzielle Sorgen, Kämpfe mit den Versicherungen und oft auch soziale Isolation.Um diese Familien auf ihrem Weg nachhaltig zu helfen wurde 2014 der gemeinnützige Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) durch Manuela Stier gegründet.
Wir unterstützen die Familien finanziell (seit 2014 3.3 Mio.), führen Familien-Events durch, um sie zu verbinden (seit 2014 11000 Personen) und fördern den Wissenstransfer rund um das Thema «Kinder und Jugendliche mit einer seltenen Krankheit» bei Eltern, Fachpersonen und in der breiten Öffentlichkeit. Rund 835 betroffene Familien sind bereits in unserem kostenlosen KMSK Familien-Netzwerk, sowie 810 Mütter und Väter in der KMSK Facebook Selbsthilfegruppe Schweiz!
Wir kennen die Bedürfnisse der betroffenen Familien und setzen mit diesem Wissen effizient neue Projekte um, die einen grossen Nutzen für die Familien bieten und nachhaltige Wirkung erzeugen. So haben wir eine digitale Wissensplattform Seltene Krankheiten für Eltern und Fachpersonen (d,f,i,e) , ein Wissens-Forum Seltene Krankheiten welches auch via Live-Streaming zugänglich ist.
Um dies auch zukünftig zu ermöglichen, sind wir auf Spenden, Legate und Gönnerbeiträge angewiesen. Ich freue mich, wenn auch Sie mein Herzensprojekt unterstützen.
Manuela Stier, Gründerin und Geschäftsführerin, Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten, Gewinnerin des Viktor Awards 2021 als hervorragendste Persönlichkeit des Schweizer Gesundheitswesens.
www.wissensplattform.kmsk.ch