Die Idee und somit auch die Entstehung des GWunderwaldes basiert auf einer Geschichte die das Leben schrieb!

Über eine Zeitspanne von 20 Jahren durfte ich meine zwei Traumberufe als Forstwart bei der Gemeinde Davos und Schneesportlehrer bei der Schweizer Schneesportschule Davos kombinieren. Aufgrund der körperlichen Arbeit im Sommer und der mehr psychischen Arbeit im Winter - auch als Ausbildner der Schweizer Schneesportlehrer - fand ich so sehr viel Abwechslung und ging jeden Morgen sehr motiviert zur Arbeit.

Durch einen schweren Arbeitsunfall im Sommer 2007 stellte sich die Frage ob ich überhaupt noch im Wald weiter arbeiten kann oder ob ich eine komplett andere Ausbildung machen muss! Glücklicherweise durfte ich darauf eine Weiterausbildung zum Ranger an der Försterschule in Lyss absolvieren. Der Ranger bildet ein Bindeglied zwischen Natur und Bevölkerung. Somit konnte ich weiter meinem Beruf als Forstwart nachgehen und kombiniere meine Arbeiten nun vor allem auch mit der Öffentlichkeitsarbeit für den Davoser Forst. Dabei betreue ich Schul- oder Lehrlingsgruppen bei der Waldarbeit, leite Exkursionen im Davoser Wald oder informiere Gross- und Klein anhand verschiedener Berichte über Naturthemen entlang von Wanderwegen in der Landschaft Davos.