Die Belpau geniesst mit ihren Giessen, Mooren und Auen einen mehrfachen nationalen und internationalen Schutz:

  • Europäische "Smaragd-Gebiete";
  • Bundesinventar Auenlandschaften;
  • Bundesinventar Moorlandschaften;
  • Naturschutzgebiet des Kantons Bern;
  • Amphibienlaichgebiet Auen bei Jägerheim;
  • Amphibienlaichgebiet obere Belpau.

Der Verein

  • bezweckt die unveränderte Erhaltung der Aarelandschaft in Belp mit ihrem ausgewogenen Ökosystem von Fluss, Auwäldern, Teichen, Sümpfen, Schilfflächen, Giessen und den angrenzenden Landwirtschaftsflächen;
  • unterstützt massvolle Eingriffe zur Aufwertung dieser Landschaft wie Entbuschungen, Öffnen von Altläufen, Anlage von Tümpeln usw. sowie eine zielgerichtete Holznutzung;
  • setzt sich ein für einen aktiven Hochwasserschutz auf der Basis der vorhandenen Verbauungen mit Uferschutzmassnahmen und Dämmen;
  • wahrt mit seinem Handeln den hohen Erholungswert dieser Flusslandschaft.