Mausohrenkolonie
Tiere, Weitere
Oberdorf 52 7306 Fläsch
Telefon | 081 302 36 63 |
Mobile | 078 761 73 76 |
thomasin@gmx.net |
Wir sind kein Verein im eigentlichen Sinn. Der Fledermausschutz ist als Stiftung organisiert. Trotzdem sind wir natürlich froh um freiwillige Helfer.
Wir betreuen die bekannten Fledermausquartiere: Fledermäuse zählen (Monitoring), anfallenden Kot entfernen, Öffentlichkeitsarbeit, Ansprechperson sein, mit den Behörden der Gemeinden in Kontakt bleiben etc.
Wir kümmern uns auch um verirrte, geschwächte, verletzte oder verwaiste Fledermäuse. Es gibt im Kanton Graubünden einige kleine Notpflegestationen. Die Hauptnotpflegestation ist im Zoo Zürich beherbergt.
In der Fläscher Kirchturmzwiebel leben vom Frühling bis zum Herbst bis zu 1000 Fledermäuse. Abends fliegen sie - für uns lautlos - in die dunkle Nacht. Sie dabei zu beobachten ist ein Erlebnis.
In Fläsch bieten wir Exkursionen (Vortrag und Ausflugsbesichtigung) für Gruppen von Kindern und/oder Erwachsenen an. Buchungen sind per Mail oder Telefon möglich.