Der Oberländische Fischereiverein Interlaken (OFVI) wurde 1885 als erster Fischereiverein im Berner Oberland und als zweiter Fischereiverein im Kanton Bern gegründet. Er setzt sich hauptsächlich ein für die Erhaltung der Gewässer, den Schutz der Fische und der Umwelt, die Förderung der Angelfischerei und die Aufzucht von Fischen zur Stärkung des Fischbestandes.




Zusammen mit den anderen Vereinen aus der Region ist der OFVI der Pachtvereinigung Amt Interlaken, dem Bernisch Kantonalen Fischerei - Verband (BKFV) und dem Schweizerischen Fischerei - Verband (SFV) angeschlossen.



Heute zählt der Oberländische Fischereiverein rund 250 Mitglieder.