Der Robinson-Verein wurde im Jahre 1975 gegründet, um den Robinsonspielplatz zu betreiben und die Freiwilligenarbeit zu koordinieren, nachdem der Spielplatz 1974 vom Hofacker in den Hardwald verlegt wurde.



Seither kümmert sich der Vorstand um die Grundstrukturen des Spielplatzes, welche den Platzbetrieb - das Spielen, Kreieren und Lernen der Kinder – ermöglichen. Durch die Mitgliederbeiträge und die Verwaltung eingehender Spenden trägt der Verein zur Mitfinanzierung des Spielplatzes bei.



Der Spielplatz ist ein öffentliches Organ der Gemeinde Muttenz und wird von ihr finanziell getragen. Der Spielplatzleiter und die Hilfsleiter sind durch die Gemeinde angestellt.



Durch die vielfältige Freiwilligenarbeit, welche ebenfalls durch den Verein koordiniert wird, kann auf dem Spielplatz mehr als nur ein Mainstream-Spielen angeboten werden. Anlässe, Feste, Sommerlager wie auch das weiterführende Spielplatzangebot für die Kinder können dank der grosszügigen und breiten Unterstützung realisiert werden.