Beschreibung
Selbstverständnis
Wir sind in Gais der einzige Schützenverein mit einem grossen Angebot.
Unsere Hauptausrichtung besteht in der Mischung von 10, 50 und 300 Meter Schiessen im Breiten- und Leistungssport.
Das gesamte Angebot des Schiesssport auf alle Distanzen in unserem Verein bewirkt gegenseitige Dynamik und fördert den Austausch, die Abwechslung, die Integration und das ganzheitliche Erlebnis.
Wir verstehen uns als Organisator, Dienstleister und Interessenvertreter für unsere Mitglieder.
Wir sind offen gegenüber neuen Trends und Sportarten.
Als Mitglieder jeglichen Alters heissen wir alle Interessierten willkommen, welche sich mit unseren Zielen identifizieren und sich vom Angebot angesprochen fühlen.
Die Sportarten
Die verschiedenen Distanzen im Schiessen sind die Sportarten, auf welche wir unsern Verein abstützen:
Die Ausübung stellt hohe Anforderungen im Bereich Konzentration und Schussabgabe. Die mentale Vorbereitung ist wichtig.
Ausrichtung im Breitensport
Die Freude am Sport steht im Zentrum der SpS Gais. Wir streben eine hohe Qualität in Bezug auf Ausbildung, Training, Sicherheit und Integration an.
Wir richten unser Sportangebot auf die spezifischen Bedürfnisse der unterschiedlichen Mitgliedergruppen aus, insbesondere für Kinder, Jugendliche, Familien, Aktive und Senioren.
Auf das Leistungsvermögen der einzelnen Sportler wird Rücksicht genommen.
Leistungssport
Wir fördern den Leistungssport auf alle Distanzen. Wir wollen unsere Leistungssportler durch qualifizierte Trainer und gezielte Trainingsangebote optimal unterstützen und ihnen die erfolgreiche Teilnahme an nationalen und (internationalen) Wettkämpfen ermöglichen.
Die Verbindung zwischen Leistungssport und Breitensport ist uns sehr wichtig.
Ethik und Umweltverhalten
Wir verstehen die Ausübung von Sport auch unter dem Aspekt des körperlichen und geistigen Wohlbefindens und damit als aktiven Beitrag zur Gesunderhaltung unserer Gesellschaft. Gegenseitiger Respekt und Fairness bei der Ausübung der Sportarten und im persönlichen Umgang – auch Dritten gegenüber – gehören zu unserem Credo.
Dienstleistungen
Wir setzen die Prioritäten auf folgende Leistungen:
Organisation und Förderung der sportlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung;
Organisation eines regelmässigen Trainingsbetriebes;
Organisation von Vereinsanlässen, Wettkämpfen, Events usw.;
Persönliche Betreuung, Beratung und Unterstützung der Mitglieder;
Gezielte Information über lokale, regionale und nationale Ereignisse und Themenbereiche von Interesse für die Mitglieder;
Präsentation und Unterstützung der Dienstleistungsangebote der Sportverbände, des Appenzeller Kantonalschützenverbandes sowie von J+S.
Mitgliedschaft
Mitglieder
Wir sind offen für alle Interessierten, welche eine oder mehrere durch uns angebotene Distanz im Schiesssport ausüben wollen.
Priorität bei der Mitgliedergewinnung haben Jugendliche und aktive Sportler aller Altersstufen.
Die optimale Betreuung unserer Mitglieder ist uns ein zentrales Anliegen. Besondere Wichtigkeit legen wir auf den kameradschaftlichen Zusammenhalt. Ziel ist es, die Mitglieder längerfristig als Aktive im Verein zu behalten und sie für die ehrenamtliche Mitarbeit zu gewinnen.
Wir beschaffen uns regelmässig Informationen, welche uns Hinweise über die Bedürfnisse unserer Mitglieder geben.
Mitgliederbeiträge
60 Franken
Ehrenmitglieder und Junioren bis 20 Jahre bezahlen 50 Franken
Lokalität
Schützenhäuser Brunnenau und OSZ Gais