Stadtmusik Grenchen
Musik, Musikgesellschaft
Schulstrasse 1 2540 Grenchen
Webseite | www.stadtmusik-grenchen.ch |
Geschichtliches
Im August 1994 haben die beiden traditionsstarken Stadtmusiken Eintracht (gegründet 1906) und Helvetia (gegründet 1858) fusioniert.
Trotz unseres kurzen Vereinsgeschehens konnten wir beachtliche Erfolge verbuchen, wie z. B. die Teilnahme am Blasmusikfestival in Interlaken 1995 sowie am 8. Musikpreis Grenchen im Jahre 1997, wo wir mit einem guten 4. Rang abschlossen.
Nebst diesen wettbewerbsmässigen Anlässen konnten wir uns auch in gesellschaftlichen Unterhaltungsanlässen bestätigen. Ein Grosserfolg war das Konzert am Grenchner Fest mit der bekannten Sängerin Bonnie Tayler sowie diverse Gemeinschaftskonzerte.
Aktivitäten
Das Korps steht seit 2001 unter der Leitung von Bernhard Keller. Wir spielen in der 2. Stärkeklasse in Harmoniebesetzung und musizieren in allen Stilrichtungen, vornehmlich in der Sparte Unterhaltungsmusik. Als Stadtmusik bestreiten wir während des Jahres zahlreiche Auftritte zur festlichen Umrahmung von diversen Anlässen und Feiern. Wenn immer möglich nehmen wir an Musikwettbewerben teil, organisieren aber auch eigene Unterhaltungskonzerte und das traditionelle Risottoessen auf dem Marktplatz in Grenchen. Mit all den verschiedenen Auftritten ermöglicht die SMG den Zuhörern einen Einblick in ihr vielfältiges Repertoire und Tätigkeiten. Nebst den musikalischen Aktivitäten kommt aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz
Ziele
- Freude am Musizieren.
- Pflege der Kameradschaft.
- Gut ausgebaute Harmoniebesetzung.
- Aus- und Weiterbildung der vereinsinternen Musikanten-/innen sowie für Jung und Junggebliebene, die ein Instrument mit Freude erlernen wollen.
- Eine gute Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule.
- Konzerte der besonderen Art.