Swiss Cycling beider Basel (SCBB) ist ein Kantonalverband von Swiss Cycling und umfasst mit einzelnen Ausnahmen alle Radsportvereine der Kantone Baselland und Basel-Stadt.

Swiss Cycling beider Basel engagiert sich als Kantonalverband in der Nachwuchsförderung und unterstützt die in seinem Einzugsgebiet tätigen Stützpunkttrainerinnen und -Trainer. Swiss Cycling beider Basel fördert und unterstützt Breitensportaktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zudem fungiert Swiss Cycling beider Basel als Bindeglied zwischen Swiss Cycling, den Vereinen und den kantonalen Sportämtern. Swiss Cycling beider Basel entsendet Vertreter an die Präsidentenkonferenz und an die Delegiertenversammlung von Swiss Cycling.

Swiss Cycling beider Basel erfüllt folgende Aufgaben:
• Koordination und Kommunikation von Radsportaktivitäten mit den angeschlossenen Klubs/Vereinen und/oder geografischen Nachbarkantonen (Knowhow Transfer; Helferkoordination; Trainings; Lager; Rennen; Meisterschaften; Ausbildungen; usw.).
• Nachwuchsförderung: Entwicklung/Unterstützung der Trainingsstützpunkte für den Nachwuchs anhand Swiss Cycling Nachwuchskonzept.
• Förderung und Unterstützung der Breitensportaktivitäten für Erwachsene und Kinder (J+S Aktivitäten Kinder und Jugendliche).
• Unterstützung und Kommunikation für Projekte und Infrastrukturen zu Gunsten des Radsports (Beispiel: Pumptrack Anlagen).
• Einbindung ehemaliger Athleten

Im Bereich Nachwuchsförderung arbeitet Swiss Cycling beider Basel eng mit dem lokalen Trainingsstützpunkt, dem Regionalen Radsportzentrum Nordwest (RZNW) zusammen.