Tell-Freilichtspiele Interlaken

Um 1910 hatte August Flückiger, Lehrer aus Matten bei Interlaken, die Idee, mit seinen Schülern einige Szenen aus Friedrich Schillers Drama aufzuführen. Dieses Ansinnen wurde mit so viel Begeisterung aufgenommen, dass er sich kurz darauf an die damals existierende «Dramatische Gesellschaft» in Interlaken wandte, um das ganze Stück auf die Bühne zu bringen und damit die illustren Gäste in Interlaken zu unterhalten. Der Grundstein für die TELL-Freilichtspiele Interlaken war gelegt. Die seit 1912 jährlich am Rugen bei Matten zur Aufführung gelangenden Tellspiele wurden einzig durch die beiden Weltkriege und ab 2019 Corona-bedingt unterbrochen. Die nun bereits über hundertjährige Erfolgsgeschichte dieses wichtigen Kulturguts im Berner Oberland lockt Jahr für Jahr ca. 14'000 Gäste zur einzigartigen Naturkulisse am Rugen.

Dem Verein Tellspiele Interlaken gehören rund 200 Mitglieder an, die sich allesamt ehrenamtlich auf der Bühne oder hinter den Kulissen für das Kulturgut engagieren.