1989 gründeten die Kirchenmusiker der evangelischen und katholischen Wiler Kirchgemeinden die Konzertreihe «Wiler Abendmusiken», die 2007 in «toccatawil» umbenannt wurde. Neben Orgelkonzerten (solistisch und «Orgel plus») in der Stadtkirche St. Nikolaus, St. Peter, der Kreuzkirche, der Klosterkirche St. Katharina, der Neuapostolischen Kirche und der Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen umfassen die Konzertangebote geistliche Musik in unterschiedlichen Besetzungen, die «Wiler Sommerorgel» mit aufeinanderfolgenden Kurz-Konzerten, den «Orgelspaziergang zur Weihnachtszeit» am ersten Sonntag des Jahres, bei dem verschiedene Orgeln im Wiler Stadtgebiet einbezogen werden und das «Orgeltriduum», eine dreiteilige Konzertreihe in der Stadtkirche St. Nikolaus, kombiniert mit Orgelkursen zu Improvisation und Interpretation, in Kooperation mit der Diözesanen Kirchenmusikschule St. Gallen. Die künstlerische Leitung von «toccatawil» hat seit 2023 Martin Welzel.

toccatawil wird von der evangelischen und der katholischen Kirchgemeinde Wil getragen.

Kontakt: Martin Welzel, Präsident «toccatawil»; Hauptorganist, Stadtkirche St. Nikolaus, Wil